Wohlfühlen von Kopf bis Fuß

Klassische Massage

Die Massage ist eine bewährte Therapiemethode, die in der Physiotherapie zur Linderung von muskulären Beschwerden und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird. Bei der klassischen Massage werden verschiedene Techniken wie Streichungen, Knetungen und Reibungen angewendet, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und die Muskulatur zu entspannen. Durch gezielten Druck auf bestimmte Muskelgruppen können auch Triggerpunkte behandelt werden, die häufig zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.

Die klassische Massage kann vielfältige positive Effekte auf den Körper haben. Sie kann Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern, die Regeneration nach Verletzungen beschleunigen und Stress abbauen. Darüber hinaus kann sie auch zur Vorbeugung von muskulären Beschwerden beitragen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

In der Physiotherapie wird die klassische Massage individuell auf die Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten abgestimmt. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung erstellt der Physiotherapeut einen Therapieplan, der auch die Massage beinhalten kann. Die Anwendungsdauer und Intensität der Massage werden dabei genau festgelegt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie Interesse an einer Massage im Rahmen Ihrer Physiotherapie haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie individuell zu beraten und zu behandeln. Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Geist mit einer wohltuenden Massage bei uns.

Weitere Informationen

Welche Vorteile hat die klassische Massage?
Für wen ist die klassische Massage geeignet?

Die klassische Massage ist für Menschen jeden Alters geeignet, die unter muskulären Beschwerden leiden, Verspannungen lösen möchten oder einfach eine entspannende Auszeit für Körper und Geist suchen.

Wie lange dauert eine klassische Massage-Sitzung?

Die Dauer einer Massage-Sitzung kann je nach Bedarf und Beschwerden variieren. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten.

Wie oft sollte man eine Massage in Anspruch nehmen?

Die Häufigkeit der Massage hängt von den individuellen Beschwerden und Zielen ab. In der Regel wird empfohlen, regelmäßig Massagen zu erhalten, um langfristige Effekte zu erzielen.